Jeder konnte am Heilig Abend und an den darauffolgenden Weihnachtsfeiertagen auf seine Weise einen weihnachtlichen Gottesdienst feiern: vom Krippenspiel über Trompetenmusik bishin zur besinnlichen Andacht um 23 Uhr.
Wir wünschen: Frohe Weihnachten!
Zwei Schafe auf dem Weg nach Bethlehem. Denen geht es genauso wie uns mit Weihnachten: nämlich ganz verschieden.
Die einen hüpfen vor Vorfreude und Erwartung, sind ganz verzaubert von Weihnachten, die anderen wissen nicht so recht, was an Weihnachten eigentlich so besonders sein soll; die einen sind ungeduldig und unruhig, die anderen üben sich in Geduld (jeden Tag am Adventskalender nur eine Tür!) und genießen die besinnliche Adventszeit.
Und jeder braucht gerade in diesen Zeiten Orientierung — wie gut, dass da ein heller Stern über Bethlehem steht und den Weg leuchtet.
„tut gut. macht Mut“ – Das war das Motto des diesjährigen Kinder-Bibel-Tags rund um die Geschichte „Jesus richtet auf“. Und es hat gut getan: das Tanzen zu peppigen Liedern, das Bestaunen eines Theaterstücks, das Reden, Spielen und Basteln von kleinen Steh-Auf-Figürchen in Kleingruppen. Sowohl für die Kinder als auch für die (vor allem jugendlichen) Helferinnen war der Tag ein Highlight.
Gerade in diesen Zeiten: das tut gut und macht Mut.
Foto: privat
Foto: Sebastian Wieder
Weihnachten 2019 in St. Matthäus
Fotos: Michaelis / Cecetka-Thomas
Ökumenischer Kinderbibeltag „Mit Abraham und Sara unterwegs“ am Mittwoch, 20.11.2019 im Gemeindehaus
Fotos: Ines Westphal
Familientag rund um die Orgel und Kinderkonzert „Die Orgelmaus“ am Samstag, 12.10.2019
Foto: Michaelis
Kinderchor des Kindergarten „Marienheim“ singt im Schulanfänger-Gottesdienst „Unsere Hände – Gottes Hand“ am ersten Schultag, 10. September 2019, in der Matthäuskirche
Foto: Anna Depperschmidt
Abschlussgottesdienst zum Kinder-Zeltlager „Auf Wanderschaft“ am 14. Juli 2019
Foto: Michaelis