Archiv der Kategorie: Rückblick

Abschiedsgottesdienst von und mit Pfarrerin z.A. Friederike Hoffmann

Unser Dank gilt Frau Hoffmann für eineinhalb Jahre Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in St. Matthäus. Ihre Liebe galt besonders auch der Musik. Viele Gottesdienste, Kasualien und andere Aufgaben fanden unter ihrer Leitung in der Kirchengemeinde statt. Ende August erwartet Frau Hoffmann ihr erstes Kind. Nachdem ihr Mann in Coburg eine neue Arbeitsstelle gefunden hat, wünschen wir der jungen Familie alles Gute für den Neustart in Oberfranken, ein gutes Eingewöhnen und Gottes Segen.

Benefizkonzert mit dem Chor SingINPool am 2. Juli

Der Ingolstädter CHor SIngINPool unter der Leitung von Herrn Joachim Tag verzauberte das Publikum durch geistliche Lieder und weltliche Songs zum Mitsingen, Mitschnippen und Zuhören. Dazu passend hatte sich die Kirche mit Luftballons fesch herausgeputzt.
Nach dem Konzert genossen viele den milden Sommerabend bei einem kühlen Getränk im Innenhof. Herzlichen Dank an Herrn Rainer Teufel, Kirchenvorsteher, der das Konzert zugunsten der Kirchengemeinde ermöglicht hat. Fast 800 € wurden für die Musik, über 100 € für die Getränke im Innenhof gegeben.

Wir freuen uns auf weitere interessante Konzerte in diesem Sommer: die Bläserserenade am 24. Juli um 19.30 Uhr in der Kirche, die Cesar- Franck-Nacht am 13. August um 19 Uhr als Wandel-Konzert zwischen Matthäus-Münster-Matthäus.

Ökumenischer Weltgebetstag 2022

Im Münster haben wir einen ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag gefeiert, den ein Team aus Frauen gestaltet hat. Dieses Jahr haben Frauen aus England, Wales und Nordirland einen Gottesdienst entworfen und unter das Thema „Zukunftsplan: Hoffnung“ gestellt. Es war unter anderem etwas zu den Ländern zu hören und Geschichten von Frauen, die aus der Hoffnungslosigkeit einen Weg in die Zukunft gefunden haben. Im Gebet sind wir an diesem Tag mit Frauen weltweit verbunden.

Hier finden Sie Hoffnungsgeschichten: https://weltgebetstag.de/aktuelles/news/hoffnungsgeschichten-auf-youtube/

Konfi-Samstag zum Thema „Gottesdienst“

Von Erinnerungssternen über Kirchenjahr-Puzzel, Gebetswürfelbasteln und Psalmenmalen bis hin zum Bilder-Raten, warum Menschen überhaupt in den Gottesdienst gehen: über die ganze Matthäuskirche verteilt haben unsere Konfis das Thema „Gottesdienst“ erkundet. Als Stärkung gab es von einer Konfi-Familie selbstgebackenen Kuchen und Tee. Und Gott schenkte uns herrlichen Sonnenschein.

 

Fasching 2022

Schon mal „Hey, Pipi Langstrumpf“ an der Orgel gehört? Beim Familiengottesdienst zu Fasching am 20. Februar kamen nicht nur Kinder als Prinzessin oder Pinguin in die Kirche, sondern auch die Musik kam im Faschingskostüm daher und brachte alle in Stimmung. Wir haben uns vorgestellt: Wie wäre es ein Cowboy zu sein? Und wie wäre es ein Clown zu sein? Und wer möchtest du sein? In Verkleidungen steckt mehr, als man denkt.

Für unsere Senioren gab es am 24. Februar Krapfen und Musik in der Kirche. Auch in „Matthäus um 11“ kommt man am 27. Februar in Faschingslaune.

Weihnachtsgottesdienste 2021

Jeder konnte am Heilig Abend und an den darauffolgenden Weihnachtsfeiertagen auf seine Weise einen weihnachtlichen Gottesdienst feiern: vom Krippenspiel über Trompetenmusik bishin zur besinnlichen Andacht um 23 Uhr.

Krippenspiel-Gottesdienst rund um den Esel Aaron

Wir wünschen: Frohe Weihnachten!

 

Gemeinsames Christbaumschmücken

Viele helfende Hände machen einen schönen Baum.
Bewundern Sie ihn selbst.