Aufführung des Messiah von G.F. Händel im Stadttheater Ingolstadt am 29. April

Im Jahr 1741 komponierte Georg Friedrich Händel das großartige Oratorium „Messiah“, welches bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes gehört. Es umfasst in drei Teilen die christliche Heilsgeschichte, beginnend mit den alttestamentlichen Prophezeiungen von Propheten wie Jesaja, das Leben Jesu, der als Erfüllung der Prophezeiungen gesehen wird, seine Geburt, seinen Tod am Kreuz und sein erhofftes zweites Kommen.  Das begeisterte Publikum im gut gefüllten Festsaal des Theaters freute sich an Agnes Preis, Sopran; Victória Real, Alt; Markus Zeitler, Tenor; Tobias Pfülb, Bass, dem Kammerchor Ingolstadt und dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt  unter der Gesamtleitung von Kirchenmusikdirektor Oliver Scheffels.