Unsere Talentaktion ist abgeschlossen. Im Jahr 2015 hatten wir ja Umschläge zu 10,- Euro ausgegeben mit der Anregung, damit zu Gunsten unserer Gemeinde zu wirtschaften. Zwölf Projekte sind daraus entstanden und haben aus den etwa 250,- Euro, die vergeben wurden, 2000,- Euro gemacht. Wichtiger als das Geld ist aber, dass sich kreative Ideen, Kooperationen und Engagement entwickelt haben und unser Gemeindeleben damit bereichert wurde. Vielen Dank allen, die sich beteiligt haben!
Dies waren die Projekte:
Salatbar: Die Jugendgruppe bereitete für das Hoffest im Juni zu Weißwurst und Brezen leckere Salate vor. Die Gäste legten als Dank für die Bewirtung einiges ein.
Tischlampen: Im Kreativtreff entstanden sehr schöne Tischlampen, die verkauft wurden.
Dixieband: Sie wurde bislang einmal gebucht und bleibt bereit für weitere Engagements.
Adventskalender: Hochwertige Adventskalender zum Thema Engel wurden gebastelt und verkauft. Sie enthalten Bilder von Grundschulkindern und jeweils auf der Rückseite dazu passende Sprüche.
Adventsbasar: Das in diesem Jahr besonders beeindruckende Angebot wurde im Rahmen der Talentaktion zusätzlich mit selbstgemachter Marmelade und immergrünen Adventskränzen bereichert.
Lavendelkissen: Sie wurden in Handarbeit hergestellt und fanden zufriedene Käufer.
Pokerabend: Am 15.1.2016 fand ein kleines Turnier statt, das Jugendliche aus unserer Gemeinde mit vorbereiteten.
Vortragsabend: Ein musikalisch umrahmter Vortrag „Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitermachen“ zog am 18.1. zahlreiche Zuhörer an.
Schachsimultan: Am 19.2. gab es im Stadtteiltreff in der Pfitznerstraße ein so genanntes „Uhrensimultan“ geben. Der „Solist“ spielte zwei Runden und erhielt jeweils für alle Partien so viel Bedenkzeit wie alle Gegner zusammen.
Musikalischer Märchenabend: Ebenfalls am 19.2. gab es um 19.30 Uhr einem Abend mit bekannten und weniger bekannten Märchen im Gemeindehaus, umrahmt von Musik für Klavier und Saxofon.
Olivenöl: Dieses stammte aus privatem, ökologischem Anbau aus Ligurien, war daher besonders hochwertig und wurde sozusagen „direktvermarktet“.
Theateraufführung: Am 30.4. kam im Gemeindehaus das neue Stück „Ins Herz“ der preisgekrönten jungen Theatergruppe „Auf die Zwölf“ zur Aufführung.