Bestattung und Trauerbegleitung
Wenn Sie einen lieben Menschen verloren haben oder sich selbst auf den Tod vorbereiten, sind die Pfarrerinnen und Pfarrer der Matthäusgemeinde für Sie da. Rufen Sie uns an, wir besuchen Sie gerne und besprechen mit Ihnen alles, was Sie bewegt.
Aussegnung
In den ersten Stunden nach dem Tod eines Menschen besteht die Möglichkeit, im kleinen Kreis Abschied zu nehmen an dem Ort, an dem der Mensch verstorben ist: in der Wohnung, im Altenheim oder im Krankenhaus.
Eine Pfarrerin / ein Pfarrer spricht dabei ein Gebet und einen Segen für die Verstorbene / den Verstorbenen.
Wenn Sie eine Aussegnung wünschen, wenden Sie sich bitte an eine Pfarrerin / einen Pfarrer der Matthäusgemeinde und sagen Sie dem Bestattungsinstitut und dem Pflegepersonal der Klinik oder des Altenheimes Bescheid. Man wird das für Sie ermöglichen.
Sie suchen einen passenden Bibelvers für eine Traueranzeige oder eine Kondolenzkarte?
Auf der Seite „www.trauervers.de“ finden Sie Bibelverse, die zu der oder dem Verstorbenen und ihrer Situation passen.
Bestattung
Sie können sich direkt an das Pfarramt St. Matthäus oder eine Pfarrerin / einen Pfarrer der Matthäusgemeinde wenden oder ein Bestattungsinstitut mit der Terminvereinbarung für die Beerdigung beauftragen.
Die Pfarrerin / der Pfarrer wird dann mit Ihnen ein Gespräch führen, um die Verstorbene / den Verstorbenen und Sie, die Angehörigen, ein wenig kennenzulernen und Ihre Wünsche für die Gestaltung der Trauerfeier zu erfahren.
Eine Beerdigung besteht in der Regel aus einem kurzen Gottesdienst in der Aussegnungshalle des Friedhofs und der Beisetzung am Grab.
Trauerbegleitung
Auch nach der Beerdigung begleiten wir Sie auf Wunsch noch ein Stück Ihres Trauerweges.
Am Sonntag, der auf die Bestattung folgt, werden wir im Gottesdienst um 9.30 Uhr für die Verstorbene / den Verstorbenen beten.
Am Sonntag vor dem 1. Advent, dem Ewigkeitssonntag, gedenken wir der Verstorbenen des vergangenen Jahres, indem wir für sie beten und eine Kerze entzünden.
Hilfe finden Sie außerdem bei folgenden Gruppen/Links:
Hospizverein Ingolstadt e.V., Levelingstr 102, Tel. 17 111 Fax 17 175
https://www.hospizverein-in.de/
E-Mail: info@hospizverein-in.de
Offene Gruppe Verwaiste Eltern Ingolstadt
Kontakt: Maria Liszkowski, Tel. 0841 / 38412, Simone Hölzel, Tel. 0841 / 1428382, Hospizverein Ingolstadt
Ort: Hospizbüro, Lebzeltergasse 3, 85049 Ingolstadt
http://www.leben-ohne-dich.de
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
http://bestattung.bayern-evangelisch.de/
Suizidprävention:
Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Jesuitenstr. 4, 85049 Ingolstadt, Tel.: 0841-309111
Gedenkenswert – Menschen und Momente, die Sie nicht vergessen wollen www.gedenkenswert.de