***
Friedensgebet, Sonntag, 1. Oktober, 17 Uhr, Piuskirche Im Rahmen der interkulturellen Woche sendet dieses Gebet von Christen und Muslimen ein Zeichen der guten interreligiösen Verständigung in Ingolstadt. Es findet statt in der Kirche St. Pius, Richard, Wagner-Straße 26.
***
Ökumenischer Gottesdienst der Schöpfung 2023, 3. Oktober, 10 Uhr, St. Markus Die ACK Ingolstadt (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) lädt zum Gottesdienst im Park am Schwarzen Weg (Münchner Straße) am Dienstag, den 3. Oktober um 10 Uhr ein. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Markuskirche statt.
***
Vortrag zur Energiewende, Mittwoch, 4. Oktober, 19:30 Uhr, Gemeindehaus Der Ingolstädter Freundeskreis im Freundeskreis Evangelische Akademie Tutzing e.V. lädt zu einem Vortrag über das Thema Energiewende ein. Der Abend findet im Martin-Luther-Saal im 1. Stock des Gemeindehauses statt und beginnt um 19.30 Uhr. Zu Gast ist Prof. Dr. Christian Holler von der Hochschule München. Sind wir auf dem richtigen Weg?
***
Orgelkonzert „GANZ KLASSISCH“, Samstag, 7. Oktober, 19:30 Uhr, Kirche Konstantin Reymaier, Domorganist in Wien, spielt Werke von J.S.Bach, Boyvin, W.A. Mozart und Improvisation. Der Eintritt ist frei.
***
Hier finden Sie das neue Programm der Kirchenmusik an St. Matthäus: KM 0923-1223_ONLINE (1) Die Aufführung der Kantate im Gottesdienst am Sonntag, den 8. Oktober um 9.30 Uhr wird krankheitsbedingt auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
***
KOnzert für Orgel und Viola, Sonntag, 15. Oktober, 19.30 Uhr, Kirche Unter dem Titel UNE VOIX HUMAINE – EINES MENSCHEN STIMME – KONZERT FÜR VIOLA UND ORGEL sind Werke von Telemann, Bach, Kalloda, Franck und Reinhold Meiser (Uraufführung) zu hören. Reinhold Meiser, Orgel und Bernhard Brandel, Viola. Der Eintritt ist frei.
***
Die Kirche ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Eindrücke aus dem Leben in St. Matthäus im Rückblick
finden Sie unter dem Reiter Gemeindeleben.
***
Unter dem Link Kirchraum Ingolstadt (kirchraum-ingolstadt.de) finden Sie Andachten, Gottesdienste, Predigten und andere kreative Ideen aus dem Dekanat Ingolstadt.
***
Werden Sie Mitglied im Förderverein St. Matthäus
Drei gute Gründe dafür finden Sie hier
***
Per Newsletter in Kontakt bleiben
Der Matthäus-Newsletter informiert Sie regelmäßig über Veranstaltungen, Konzerte und Gottesdienste in St. Matthäus. Hier können Sie sich eintragen und den Newsletter abonnieren:
* * *
**
*